24. Januar 2021
Zen ist keine Sache des unterscheidenden Denkens, sondern „reine Erfahrung“ und somit Sache der inneren Erkenntnis.
Zensho W. Kopp
23. Januar 2021
Wenn du aufhörst, deine Geschichte über dich, mich, ihn, sie, uns oder die anderen zu erzählen, kannst du im Bruchteil einer Sekunde wahrhaft tief erfahren, was es bedeutet zu SEIN, der du bist. Dann berührt es dich in deinem Kern nicht mehr, welche Geschichte entsteht oder vergeht.
Gangaji
22. Januar 2021
Verstehen ist die Reflektion von direktem Wissen, dass in Form von Gedanken auftaucht.
Nathan Gill
21. Januar 2021
Der Streit zwischen Für-etwas und Gegen-etwas ist das Grundübel des Geistes.
Seng-ts’an
20. Januar 2021
Freiheit kann nicht irgendwann erworben werden. Sie ist immer da, hier und jetzt. Warum dann auf die Suche nach ihr gehen?
Ramana
19. Januar 2021
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse, in Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten. Überall ist der Irrtum obenauf, und es ist ihm wohl und behaglich im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist.
Goethe
18. Januar 2021
Sobald du einen Standpunkt hast, beziehst du Position und das bedeutet automatisch Kampf. Kampf führt immer ins Leiden.
Barry Long
17. Januar 2021
Intuition ist aus unmittelbarer Wahrnehmung geboren, während sich Intellekt aufgrund von Zeichen, Andeutungen und gesammelten Daten selbst konstruiert.
Sri Aurobindo
16. Januar 2021
Jeder versucht dem Menschenleben noch etwas hinzuzufügen – darin liegt der Irrtum.
Kodo Sawaki
15. Januar 2021
Um zu werden was wir gern wären müssen wir gerne sein was wir sind.
Vandan