24. März 2025

Es ist nicht so, dass es Grade des Eintauchens gibt, obwohl es den Anschein hat. Anfangs kommt vielleicht vereinzelt das Erkennen unserer wahren Natur, die ins Spiel einsickert und scheinbar allmählich beständiger wird. Meditation muss nicht unbedingt etwas damit zu tun haben, überhaupt nicht. In der Meditation kann eine Verlangsamung der Gedanken stattfinden, oder sie können ganz aufhören, aber wenn die Meditation zu Ende ist, dann kommen die Gedanken zurück.

Nathan Gill

23. März 2025

Die Quelle, die unser positives Denken speist (und hier ist nicht das natürliche positive Denken gemeint, sondern die Methode, absichtlich die Gedanken zu lenken, um positive Gefühle zu erzeugen), ist nichts anderes als Angst. Dadurch vermeiden wir, die Angst zu spüren und sich ihr zu stellen. Wir spalten uns von uns selbst ab und gehen nicht in Kontakt mit dem was gegenwärtig in uns geschieht.

Mike Hellwig

22. März 2025

Ganz im Geheimen sprachen der Weise und ich. Ich bat ihn: Nenne mir die Geheimnisse der Welt. Er sprach: Schweig … und lass dir von der Stille die Geheimnisse der Welt erzählen.

Rumi

21. März 2025

Wenn du ganz sein willst musst du deine Dämonen lieben. Total, ohne Einschränkung.

Samarpan

20. März 2025

Erst wenn der Mensch weiß, dass Trennung von Gott, selbst für eine Sekunde, unmöglich ist, kann er beginnen, wirklich zu wissen.

Walter Russell